kleiner Text oder ansprechendes Bild
Deine Studierendenvertretung
Gerne beraten wir dich auch per Telefon zu all deinen Fragen rund um Studienbeginn und Stundenplan.
Du erreichst uns von Di, 06.04. bis Do, 08.04. zwischen 09:00 Uhr und 17:00 Uhr und am Freitag, 09.04. von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr unter folgender Nummer:
07141-140240
Die Workshops geben dir einen kurzen und knackigen Einstieg in das Studium an der PH Ludwigsburg. In ca. 3 Stunden erklärt dir die Tutor:in alles rund um LSF, Moodle und die PH – das perfekte kleine Allroundpaket also!
Aufgrund der Pandemie bieten einige Tutor:innen auch Online-Workshops an – ganz sicher virenfrei von Zuhause aus. Anmelden kannst du dich, indem du eine Mail an erstianmeldung@asta-phlb.de schickst und im Idealfall noch mit angibst, zu welchen Zeiten du nicht kannst. Die Termine werden dann je nach Bedarf festgelegt – den Termin für deinen Workshop bekommst du rechtzeitig am Abend davor. Also keine Sorge, wenn es mal ein oder zwei Tage bis zur Mail dauert. Wir vergessen dich nicht.
Wenn du dich lieber zu einem Workshop vor Ort anmelden möchtest, das geht noch bis Montag, 05.04.2021 um 23:59 Uhr, dann klick hier.
Diese Datenschutzerklärung hat den Zweck, Sie als Nutzer über die Erhebung personenbezogener Daten auf dieser Website zu informieren. Wir legen daher Wert auf eine möglichst transparente Darstellung aller wesentlichen Informationen zu dem Schutz Ihrer Daten. Sollte es dennoch Unklarheiten, Fragen und damit Klärungsbedarf geben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (Art. 4 Abs. 7 DSGVO) und der übrigen nationalen Datenschutzgesetze und datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
zone35 GmbH & Co. KG
Wilhelmstr. 118
10963 Berlin
Telefon: +49 (030) 440 136 0
Telefax: +49 (030) 440 136 13
E-Mail: info(a)zone35.de
Internet: www.zone35.de
vollständige Anbieterkennung: https://www.assisto-web.de/impressum/
Diese Kontaktdaten sind damit relevant für alle Fragen datenschutzrechtlicher Natur zu dieser Website sowie für alle datenschutzrechtlichen Ansprüche Ihrerseits.
Nachfolgend informieren wir Sie über die datenschutzrechtlich relevanten Vorgänge, die bei einem Aufruf unserer Website stattfinden.
Bei jedem Aufruf unserer Website erfassen wir automatisiert Daten und Informationen vom dem Computersystem, welches Sie zum Aufruf der Website verwenden. Folgende Daten werden hierbei erhoben: (1) Informationen über Ihren Browsertyp und die verwendete Version (2) Informationen über Ihr Betriebssystem (3) Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs (4) Websites, von denen Ihr System auf unsere Internetseite gelangt (5) Websites, die von Ihrem System über unsere Website aufgerufen werden Die Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Nicht hiervon betroffen sind Ihre IP-Adressen oder andere Daten, die die Zuordnung der Daten zu Ihnen ermöglichen. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten von Ihnen findet nicht statt. Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung unserer Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb unserer Website zwingend erforderlich. Daher besteht für Sie auch keine Widerspruchsmöglichkeit.
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website zu verbessern, also zu, Beispiel nutzerfreundlicher zu gestalten und an das Nutzerinteresse anzupassen. In den Cookies werden dabei folgende Daten gespeichert und übermittelt:
Nicht hiervon betroffen sind Ihre IP-Adressen oder andere Daten, die die Zuordnung der Daten zu Ihnen ermöglichen. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten von Ihnen findet nicht statt. Die Dauer der Speicherung beträgt 2 Jahre. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.
Auf unserer Website binden wir Schriftarten („Fonts“) ein, die von der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, bereitgestellt werden. Es handelt sich hierbei um eine Möglichkeit der verbesserten Darstellung und schnelleren Ladezeit unserer Website. Bei der Nutzung von Google Font wird Ihre IP-Adresse an Google LLC. übermittelt. Die Datenschutzerklärung der Google LLC. Können hier eingesehen werden: https://www.google.com/policies/privacy/ Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, d. h. der Optimierung unseres Angebotes und unserer Website nach Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Der Widerruf dieser Datenspeicherung erfolgt über das Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
Sie können mit uns per E-Mail elektronisch in Kontakt treten. In diesem Fall werden die Daten, die Sie per E-Mail schicken, an uns übermittelt und von uns gespeichert. Hierbei geht es um:
Wenn Sie uns eine E-Mail schreiben und Interesse an unseren Angeboten haben, ist Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, im Übrigen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Diese an uns übermittelten Daten werden nur für die Durchführung der Konversation verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Wir werden diese Daten löschen, wenn sie für den jeweiligen Zweck nicht weiter benötigt werden. D. h., wenn der Austausch per E-Mail mit Ihnen beendet ist und wir Ihr Anliegen vollständig bearbeitet haben. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu widerrufen. Bitte wenden Sie sich hierzu an die oben genannten Kontaktmöglichkeiten. Im Falle eines Widerrufs werden alle Ihre personenbezogenen Daten, die zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, gelöscht.
Soweit wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet haben, sind Sie Betroffener im Sinne der DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber uns zu:
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an datenschutzbeauftragte@vs-phlb.de.
Hey – Herzlich willkommen an der PH Ludwigsburg.
Schön, dass du zum Master zu uns gefunden hast. Die meisten Infos hier sind leider eher auf die ganz kleinen Erstis ausgerichtet.
Trotzdem kann dir sicherlich das Corona-FAQ oder das allgemeine FAQ die ein oder andere Frage beantworten. Schau da doch gerne mal rein.
Wenn du spezifische Fragen zu deinen Fächern hast, dann komm zur Online-Stundenplanberatung der Fachschaften oder schreib ihnen per Mail. Wenn du Fragen zum Studium allgemein hast, dann kannst du den AStA im Chat mit deinen Fragen löchern oder zur Beratung vor Ort kommen (und dir deine Ersti-Tasche abholen!).
Deine Studienübersicht findest du hier.