
AStA-Informationen
AStA-Sitzungen finden in der Vorlesungszeit montags von 12:00 Uhr – 14:00 Uhr statt.
Interessierte sind jederzeit willkommen!
AStA-Büro
Mo 9:45 Uhr – 14:00 Uhr
Di, Mi und Do 9:45 Uhr – 12:15 Uhr
Tel. 07141 140-1425
Mail: mail@asta-phlb.de
Raum 1.016
Studierenden-Service-Center (SSC)
Veranstaltungen
Veranstaltungen der VS
Datum | FS/Init./AStA | Veranstaltung |
20.05.2025 | FS BEKI | Spieleabned |
26.05.2025 | AStA | VS-Vollversammlung CampHus-Kino |
02.06.2025 | Student. Initiative Queerfems* | Open Stage |
03.06.2025 | FS Mathe | Cocktailabend |
04.06.2025 | AStA | CamPhus-Kino |
Studium
Wahl 2025
Liebe Studierende,
die Studierendenwahlen finden online von
Montag, 02. Juni 2025, bis Mittwoch, 04. Juni 2025, statt.
Was genau gewählt wird, findet ihr hier: Hochschulwahlen – AStA PH Ludwigsburg (asta-phlb.de)
Stärkt eure Studierendenvertretung und eure Lobby und wählt!
So funktioniert‘s:
Wir senden euch rechtzeitig einen Link zum Wahlenportal auf eure studentische E-Mail-Adresse.
Ihr loggt euch (am besten an einem Laptop oder PC) mit euren üblichen Anmeldedaten in das PH-Wahlenportal ein. Das System arbeitet mit Securelink – eure persönlichen Daten verlassen also nicht die Hochschule und ihr werdet zu den Stimmzetteln weitergeleitet. Eine anonyme Wahl, gemäß der gesetzlichen Bestimmungen, ist gesichert. Solange ihr noch nicht den Button für die Stimmabgabe angeklickt habt, könnt ihr die Wahl problemlos abbrechen und euch später nochmal einloggen.
Wahlvorschläge:
Im Moodle-Kurs „Studierendenwahlen 2025“ sowie im AStA-Schaukasten findet ihr die Bekanntmachung der Kandidat:innen. Den Link findet ihr hier: Kurs: Studierendenwahlen 2025 | ePHL (ph-ludwigsburg.de)
Das gibt‘s noch zu beachten:
Es gibt zwar keine Papier-Stimmzettel und auch keine Briefwahl, aber ihr könnt, falls nötig, trotzdem gerne mit Termin an die PH kommen und am Wahlcomputer im Raum 1.017 wählen (AStA-Büro). Schreibt uns hierfür bitte an: wahlen@vs-phlb.de.
Eure Wahlleitung und
Stv. Wahlleitung
Vollversammlung der Verfassten Studierendenschaft

am 26.05. um 12 Uhr in Raum 1.006 ist wieder Vollversammlung der Studierendenschaft. Diese dient im Sommersemester traditionell zur Vorstellung der Kandidierenden für die anstehenden Wahlen, sodass Ihr mit einigen Namen auf den Zetteln nach der Vollversammlung ein Gesicht und möglicherweise ein Wahlversprechen verbinden könnt. Kommt also vorbei, wenn ihr euch nun fragt, wen und in welche Positionen Ihr da wählen könnt und ob unter den Kandidierenden zufällig Eure besten Freund*innen sind, die bisher ihre Kandidatur noch nicht an die große Glocke gehängt haben. 😉
Außer dem Kennenlernen der Kandidat*innen für Studiparlament, Senat und co. könnt Ihr aber auch eigene Themen und Anträge einbringen, mit denen sich unser Parlament befassen soll, denn auch das ist Sinn und Zweck der Vollversammlung. Weitere Infos stehen auf https://www.asta-phlb.de/engagement/hochschulpolitik/vollversammlung. Kurz zusammen gefasst: Wir freuen uns auf Euch!“
Studentisches Leben
Infos der ESG-KHG
Surf on, Europe * 19.05.
“Surf on, Europe” ist ein Film über das Leben von drei Surfbegeisterten, zerrissen zwischen der Freiheit der Wellen und gesellschaftlichen Zwängen Europas.
Majid, ein Kitesurfer in Tarifa, kämpft mit Visaproblemen, um seine Familie aus Marokko zu vereinen. In Biarritz organisiert Margaux Europas erstes LGBTQ-freundliches Surffestival. Rosy, ein Surfboard-Shaper in Nordirland, navigiert durch die Turbulenzen nach dem Brexit.
Der Film geht Versprechen und Herausforderungen der Freiheit in Europa nach.
Film mit anschließendem Gespräch mit einem der Regisseure.Weitere Informationen zum Film: www.surfoneurope.com
Mo, 19.05.2025, 18 Uhr, PH Ludwigsburg im Hörsaal 1.101 (Gebäude 1) mit Filmgespräch und Popcorn, keine Anmeldung notwendig, Eintritt frei.
Taizé-Frühstück * 21.05.
Herzliche Einladung zu unserem nächsten Taizé-Morgengebet mit Frühstück am Mittwoch, 21.05. *
wie immer mittwochs um 7:10 Uhr im Lit-Café der PH.
Wir feiern 20 Minuten mit Taizé-Liedern, guten Gedanken zur Wochenmitte und Segen in den Tag.
Und dann frühstücken wir miteinander. Wer um 8 Uhr in Seminar oder Vorlesung sein muss, schafft es. Die anderen haben es etwas gemütlicher.
Gottesdienst „Fenster auf – Licht rein!“* 27.05.
In unserem Mai-Gottesdienst wird es hell und frisch: „Fenster auf! Frische Luft, Licht und Geist rein und zurückleuchten!“
Wir wollen unsere Lebensfenster weit öffnen und uns anstrahlen lassen, das Licht in uns wirken lassen und dann wieder hinausleuchten. Lasst euch überraschen von diesem lichterfüllten, fensteroffenen Gottesdienst. Als Anknüpfungspunkt nehmen wir uns das Zitat der jüdischen Philosophin, Lehrerin und Frauenrechtlerin Edith Stein, das auch unser Sommersemestermotto ist:
„Ihr sollt sein wie ein Fenster, durch das Gottes Güte in die Welt hineinleuchten kann.“
Neben guten Anregungen könnt ihr in unserem Gottesdienst wie immer schöne Musik genießen und Gebete und gute Gemeinschaft erleben.
„Fenster-Luft“-Gottesdienst, Di. 27.05. * 19:30 Uhr in der ESG-KHG: Peter-Eichert-Str. 13.
Wer hat Lust, etwas im Gottesdienst mitzugestalten (Musikwunsch, Gebet, Aktion…)? Meldet euch kurz bei Stephan: hochschulpfarramt.ludwigsburg@elkw.de
Krimidinner * Anmeldung jetzt!
Ein schöner Sommerabend, ein Treffen verschiedener Personen, ein Sommerdinner – alles gut und cool, doch dann geschieht die Katastrophe… und ihr seid mittendrin beim spannenden Krimidinner von und mit Theresa.
Dienstag, 03.06. um 19 Uhr in der ESG-KHG, Peter-Eichert-Str. 13
Wer hat Hunger, starke Nerven und eine feine Spürnase? Meldet Euch schnell an, damit ihr auch sicher einen Platz habt. Falls ihr an dem Abend bis 19:30 Uhr Seminar haben solltet, kommt einfach schnell danach. (Wer später kommt, kurze Info an mich, dann wissen wir, auf wen wir noch warten.)
Anmeldung ab sofortbei Stephan: hochschulpfarramt.ludwigsburg@elkw.de
Jenny-Heymann-Diversitätspreis
- Der Jenny-Heymann-Diversitätspreis wird ab sofort neben den Kategorien Bachelor-/Masterarbeit auch in der Kategorie „künstlerische Abschlussarbeit“ vergeben. Das Preisgeld pro Kategorie beträgt weiterhin € 250.
- Die Ausschreibung erfolgt nun jährlich zum 15. Mai, die Bewerbungsfrist läuft jeweils bis 30. Juni.
Hiermit schreiben wir nun erstmals den Jenny-Heymann-Diversitätspreis nach neuer Satzung aus. Bewerbungen sind bis 30.06. ausschließlich in digitaler Form (per Mail an gleichstellungsbuero@ph-ludwigsburg.de) mit folgenden Unterlagen einzureichen:
- Bewerbungsbogen
- Empfehlungsschreiben einer Betreuungsperson,
- Nachweis der Benotung,
- die wissenschaftliche oder künstlerische Arbeit sowie
- für künstlerische Arbeiten zusätzlich ein Werkkommentar.
Wir freuen uns wie immer auf zahlreiche Bewerbungen! Bei Fragen bitte einfach melden.
Mit freundlichen Grüßen für die Gleichstellungskommission und das Gleichstellungsbüro
Vortrag an der PH

Dies & Das
[Hier gibt es diese Woche keine Neuigkeiten.]
Umfragen
