Springe zum Inhalt
Unbenannt-1

AStA PH Ludwigsburg

Deine Studierendenvertretung

  • Dein AStA
    • Die Referate
      • AStA-Referate
      • Vorsitz
      • Stellvertretender Vorsitz
      • Finanzreferat
      • Sozialreferat
      • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Erstsemester-Referat
      • Justiz und Verwaltung
      • HoPo-Referat
      • Feste und Feiern
      • Fachschaftsreferat
      • LSF-Referat
      • QuKo-Referat
      • Autonome Referate:
      • Umwelt und Nachhaltigkeit
      • Kulturreferat
      • Sportreferat
      • Forschungsreferat
    • Büro
      • Unsere Mitarbeiterinnen
      • Unsere Bürotutorin
    • Sitzungen & Protokolle
    • Formulare
      • Veranstaltungsantrag
      • Beschaffungsantrag
      • Exkursionsantrag
      • Reiseantrag
  • Service
    • Corona-Infos
      • Corona Rundbriefe des Rektorats
      • Vergabe von Lernräumen
    • Studierenden Service Center (SSC)
    • Studienfinanzierung
    • Job-/Nachhilfebörse
    • WGs und Wohnungen
    • PC-Doktor
    • Erklärvideos
    • BAföG-Checkliste
  • Hochschulpolitik
    • Aktuelle VS-Arbeit
    • Organigramm der VS
    • Organe der VS
    • Hochschulwahlen
      • Welche Gremien kannst du wählen?
    • Vollversammlung
    • Rechtsgrundlagen
  • Erstis
    • Studieren an der PH Ludwigsburg
    • Ersti und noch immer ratlos?
    • Einführungstage
    • Studienübersichten
    • Ersti-Guide
    • Veranstaltungen
  • Kultur
    • Kultur an der PH
    • Sommerfest an der PH
    • Hochschulsport
    • Studi-Café
    • Das läuft in Ludwigsburg
  • …
    • Adventskalender
    • Links
    • Instagram-Links
    • Downloads
    • Postreihe Gesundheitsförderung
    • Fachschaften
    • Hochschulgruppen
      • zukunftsPHähig
  • OnLine – AStA-Beratungschat

SoPäd K: Welche Seminare soll ich als K Student/-in zuerst besuchen?

Veröffentlicht am 13. April 202017. Oktober 2020 von AStA PHLB

Als Erstes empfehlen wir dir, die beiden Medizinveranstaltungen 

Neuroanatomische und orthopädische Grundlagen und Relevante Schädigungsbilder

zu besuchen. Diese findest du im LSF im Punkt Sonderpädagogische Grundlagen.

Danach kannst du alle weiteren Veranstaltungen des Förderschwerpunkts in beliebiger Reihenfolge (außer Diagnostik 1 und 2) besuchen.

Beitrags-Navigation

← SoPäd: Was sind die einzelnen Förderschwerpunkte?
SoPäd K: Gibt es einen Moodle-Kurs, in dem allgemeine Informationen der K-Dozenten für Studierende veröffentlicht werden? →

RSS Newsfeed der PH Ludwigsburg

  • 28.02.-09.04.2021: Kunst-Schaufenster der Studiengalerie 28. Februar 2021
  • 05.03.2021: Online-Studieninformationstag des Instituts für Bildungsmanagement 22. Februar 2021
  • Die Studienbotschafter des Landes Baden-Württemberg starten im neuen Jahr an der PH Ludwigsburg durch 17. Februar 2021
  • OnLine – anonymer Beratungschat für Studierende der PH Ludwigsburg 16. Februar 2021
  • Aktuelle Informationen zum Hochschulbetrieb 15. Februar 2021

RSS Newsfeed des Wissenschaftsministeriums BW

  • Land ehrt Künstlerin Ulrike Ottinger mit Hans-Thoma-Preis 2021 3. März 2021
  • Kunst trotz Abstand - Kunstministerium führt wirkungsstarkes Förderprogramm fort 3. März 2021
  • Land fördert Forschungsprojekt Luftreinigung und Aerosole 3. März 2021
  • Land fördert Musikakademie des Bundes Deutscher Blasmusikverbände (BDB) in Staufen mit mehr als 87.000 Euro 1. März 2021
  • 6 Millionen Euro für Klimaschutz - Wissenschaftsministerium führt Erfolgsmodell Reallabore fort 1. März 2021

RSS Newsfeed des Kultusministeriums BW

  • Landesregierung legt Landesstrategie Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener vor 2. März 2021
  • Digitalkongress von Kultusministerium und ZSL – Call for Papers startet 28. Februar 2021
  • Land und Landessportverband unterzeichnen Solidarpakt Sport IV 24. Februar 2021
  • Sieger des ersten Schulwettbewerbs „Bildungspartnerschaften digital“ ausgezeichnet 24. Februar 2021
  • Erweiterung der Serverkapazitäten von BigBlueButton 23. Februar 2021
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Edin von WordPress.com.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen, klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen