Musik: Kann ich auch schon Gesangs- oder Instrumentalunterricht bekommen?

Einzelunterricht in Gesang oder deinem Instrument muss noch nicht im ersten Semester erfolgen. Fülle trotzdem die Anmeldung aus, damit die Dozierenden Bescheid wissen, in welchem Instrument (bei Hauptfach Melodieinstrument in welchen Instrumenten) du Einzelunterricht bekommen wirst. Als kleine Orientierung: Die meisten Musik-Studierenden beginnen diesen Einzelunterricht im 2. Semester.

  •  Wende dich bei fachpraktischen Fragen an Herrn Stephan Lenz (lenz@ph-ludwigsburg.de).
  •  Die oben erwähnte Anmeldung findest du im Moodle-Kurs „Schwarzes Brett – Abteilung Musik“ oder „Erstsemesterberatung“.

Musik: Welche Seminare sollte ich belegen?

  • Generell ist immer Modul 1 zu empfehlen. Im Fach Musik sollten Grundlagen der Musikwissenschaft und Grundlagen der Musikdidaktik belegt werden. Melde dich im LSF dazu an. Wenn du zugelassen bist, bekommst du eine E- Mail mit den Zugangsdaten für den jeweiligen Moodle-Kurs. Alle wichtigen Infos für die Seminare werden im Moodle-Kurs kommuniziert.
  • Praktische Seminare wie Gesangs- oder Einzelunterricht, Chor, etc. solltest du dieses Semester am besten noch nicht belegen. Falls dir die zwei Seminare aus Modul 1 zu wenig sind, darfst du gerne auch schon nichtpraktische Seminare aus dem höheren Semester belegen (BA Sek I: Modul 4; BA SoPäd: Modul 4; BA GS: z.B. Musik und Medien in Modul 4).
  • Bei deinen anderen Fächern oder in Erziehungswissenschaft und Soziologie gilt allgemein das Gleiche: Seminare aus Modul 1 sollten im ersten Semester belegt werden. Keine Sorge bei Psychologie: Bei den Seminaren gibt es ab und zu Belegungsschwierigkeiten, da sich zu viele Studierende anmelden. Falls du schon etwas in Psychologie besuchen möchtest, kannst du dich für die Einführungs-Vorlesung im LSF anmelden. Da ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass du zugelassen wirst. Es reicht aber auch, wenn Psychologie erst ab dem 3./4./5. Semester belegt wird.

Englisch: Muss ich ein Auslandsaufenthalt abschliessen?

Nein ihr MÜSST keins machen außer ihr seid Studis die Europalehramt studieren.

Dennoch ist es dringend empfohlen.

Ich muss auch sagen mein Auslandssemester war super! Ich würde es jedem, der die Möglichkeit dazu hat empfehlen! Es gibt so viele Möglichkeiten wo man hin kann.

Englisch: Gibt es in jedem Seminar eine Prüfung?

Dies kommt ganz auf die Lehrperson an. Jedoch wird es wahrscheinlich ein Leistungsnachweis geben. Dies kannst du im LSF in jeder Veranstaltung nachlesen.

Wenn du die Veranstaltung anschaust, steht es meist unter dem Punkt Kommentar oder Bemerkung.

Englisch: Welche Seminare werden benotet?

Dies kannst du in deiner Prüfungsordnung nachlesen. Diese kannst du auf der Webseite von der PH finden.

Für alle Studiengänge gilt aber, dass das erste Modul in Englisch nicht benotet ist und beim zweiten Modul Linguistic Ib benotet wird. Dieses Seminar sollst du aber sowieso nicht im ersten Semester machen, da es auf das Seminar Linguistic 1a aufbaut.

Ab dem zweiten Modul gibt es immer eine Veranstaltung die benotet ist.