AStA-Newsletter vom 12.11.2025

AStA-Newsletter vom 12.11.2025

AStA-Informationen

AStA-Sitzungen finden in der Vorlesungszeit montags von 12:00 Uhr – 14:00 Uhr statt.
Interessierte sind jederzeit willkommen!

AStA-Büro

Das AStA-Büro ist telefonisch zu folgenden Zeiten erreichbar: 
Mo 9:45 Uhr – 14:00 Uhr
Di, Mi und Do 9:45 Uhr – 12:15 Uhr

Tel. 07141 140-1425
Mail: mail@asta-phlb.de
Raum 1.016

Studierenden-Service-Center (SSC)

Du hast Fragen oder Anliegen rund um dein Studium? Das Studierenden-Service-Center ist online wieder für dich da.

Veranstaltungen

Wann?VS-OrganisationVeranstaltungWo?
17.11.2025AStACamPhus-KinoPH

Studium

[Hier gibt es diese Woche keine Neuigkeiten.]


Studentisches Leben

Studierende mit Care-Aufgaben

am Freitag veranstaltet das Gleichstellungsbüro wieder ein Online-Treffen für Studierende mit Care-Aufgaben: https://www.ph-ludwigsburg.de/termine/detail/online-treffen-fuer-studierende-mit-care-aufgaben-1

Gewaltprävention, Selbstverteidigung, Selbstbehauptung

Der zweite Kurs besteht auch aus drei Teilen und kann nur komplett belegt werden
Wann? Donnerstags, den 20.11., 27.11. und 04.12.2025, jeweils von 18.00-20.15 Uhr
Wo? Der Kurs findet im Seminarraum 1.203 statt.Die Anmeldung ist verbindlich unter: gleichstellungsbuero@ph-ludwigsburg.de
Bitte anmelden mit Name, Vorname, & Mobil-Nr.

Situation im südl. Mittelmeer – Seenotrettung

am 17. November haben wir den Seenotretter Olaf Oehmichen zu Gast, der über die Situation im südlichen Mittelmeer berichten wird.
https://www.ph-ludwigsburg.de/hochschule/weltoffene-hochschule/forum-migration/aktuelles/detail/seenotretter-in-not

Infoveranstaltung der GEW

AStA-Newsletter vom 12.11.2025

Infos ESG-KHG

Expedition Glauben – Führt Gott in Versuchung? * 18.11.
Darf Gott in Versuchung führen? Worum beten wir im Vaterunser?
Ein Bibelabend mit spannenden Entdeckungen rund um das Gebet Jesu
Vortrag und Gespräch mit Hochschulseelsorger Joachim Pierro
Wir wollen biblisch fundiert nachdenken, worum wir da im Vaterunser eigentlich beten – und persönlich vielleicht auch neuen Zugang zu dieser Bitte finden.
Dienstag, 18.11.25, 19:30 Uhr in der ESG-KHG, Peter-Eichert-Str. 13.

Dinner Church „Begabt“ * 25.11.
Erlebe heilige Momente am Esstisch: Erst kochen wir, decken den Tisch und dekorieren den Raum, dann zünden wir Kerzen an und nehmen Platz. Das Dinner Church ist Essen und Trinken an einem Tisch, gute Gedanken und Gemeinschaft, Songs und Stille, gute Impulse und Gebete – ein Gottesdienst der besonderen Art. 
Komm, wie du bist: Ob mit großem oder zweifelndem Glauben, egal welcher Konfession, Religion oder gerade wenig Bezug zum Glauben. Bei uns sind alle willkommen.
Deshalb laden wir euch ein in „unser Wohnzimmer“, um zu schmecken, genießen und teilen. 
Unsere 1. „Dinner Church“ am Dienstag, 25.11. um 19:30 Uhr, im Wohnzimmer der ESG-KHG, Peter-Eichert-Str. 13 (UG).
Anmeldung: Wir freuen uns über eine Anmeldung für unsere Planungen. Spontan kommen ist auch möglich. Infos / Anmeldung bei Stephan: hochschulpfarramt.ludwigsburg@elkw.de 

Zukunftsforum * 27.11.
Zukunft ist die große Unbekannte und betrifft uns alle. An diesem Abend werfen wir einen Blick in die Zukunft und entdecken Möglichkeiten fürs Heute. Mit einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Felix Heidenreich vom Internationalen Zentrum für Kultur- und Technikforschung (IZKT) der Universität Stuttgart: „Zukunftspessimismus und demokratische Zuversicht“. Anschließend Responses aus unseren Hochschulen (Rektor, Rektorin und Student) und dann Austausch in einer Workshoprunde mit allen. Moderiert von eurem Hochschulpfarrer Stephan Seiler-Thies. 
Zwei Stunden, die uns gedanklich in die Zukunft führen und inspirieren für das Heute. 
Do. 27.11.25 * 19-21; Lit-Café (Gebäude 1 der PH)
Halte euch den Termin schon mal frei. Und dann einfach kommen und dabei sein. Mehr Infos: www.esg-khg.de

Noch Plätze frei beim Advents-Kloster-Wochenende
im Benediktinerkloster St. Ottilien (beim Ammersee/Ober-Bayern)
Über den 1. Advent (28.11. – 30.11.25) gibts drei Tage Kloster und Advent zu erleben: Stille und (Klangschalen)Mediation, Zeit für sich, für persönliche Fragen und den Gedanken in sich… in den Advent eintauchen und Klosterleben entdecken.
Anmeldung jetzt bei Joachim Pierro khg-ludwigsburg@t-online.de
Der Teilnehmerbeitrag ist von uns bezuschusst (für Unterkunft, Verpflegung, Programm und Honorare) 109 € (165 € für Erwerbstätige).
Fahrt: gemeinsam mit der Bahn (Gruppen- oder Deutschlandticket…) oder eigene Anfahrt.
Hinfahrt mit Bahn: Fr. 28.11.25 um 13 Uhr S-Bahn-Station Favoritepark.

Interaktiver Workshop-Kunstpädagogischer Tag

am Freitag, 28. November 2025 findet an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg der Kunstpädagogische Tag statt – eine praxisorientierte Fortbildung für Lehrkräfte und Studierende aller Schularten und Klassenstufen. In interaktiven Workshops können digitale Werkzeuge, Apps und Tools ausprobiert werden, kreative Ansätze entwickelt und der Unterricht praxisnah bereichert werden. Die Veranstaltung verbindet digitale Technologien mit bewährten Methoden und bietet außerdem Raum für Austausch und Vernetzung. Weitere Infos & Anmeldung: https://www.ph-ludwigsburg.de/fakultaet-2/institut-fuer-kunst-musik-und-sport/kunst/28112025-kunstpaedagogischer-tag Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen spannenden Tag voller Impulse!


Dies & Das

AStA-Newsletter vom 12.11.2025

Veranstaltung des BDKJ

AStA-Newsletter vom 12.11.2025

Umfragen

[Hier gibt es diese Woche keine Neuigkeiten.]