AStA-Newsletter vom 28.10.2025

AStA-Newsletter vom 28.10.2025

AStA-Informationen

AStA-Sitzungen finden in der Vorlesungszeit montags von 12:00 Uhr – 14:00 Uhr statt.
Interessierte sind jederzeit willkommen!

AStA-Büro

Das AStA-Büro ist telefonisch zu folgenden Zeiten erreichbar: 
Mo 9:45 Uhr – 14:00 Uhr
Di, Mi und Do 9:45 Uhr – 12:15 Uhr

Tel. 07141 140-1425
Mail: mail@asta-phlb.de
Raum 1.016

Studierenden-Service-Center (SSC)

Du hast Fragen oder Anliegen rund um dein Studium? Das Studierenden-Service-Center ist online wieder für dich da.
AStA-Newsletter vom 28.10.2025

Veranstaltungen

Wann?VS-OrganisationVeranstaltungWo?
29.10.FS MusikOpen StagePH
03.11.FS PhysikErsti-NightPH
04.11.FS BEKISemester-OpeningPH
04.11.AStAKinoPH

Studium

Workshops

Workshop zum wissenschaftlichen Arbeiten der Schreibberatung des Sprachdidaktischen Zentrums
Dieser Workshop gibt einen ersten Einblick in die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens. Er wird von den Schreibberater*innen durchgeführt. Er richtet sich an Studierende in den ersten Semestern. Es handelt sich um einen Einzeltermin:
Dienstag, der 16.12.2025, um 18:00 Uhr,  Raum 5.206

Offene Fragerunde zur BA-Arbeit (Workshop der Schreibberatung des Sprachdidaktischen Zentrums)
Die Fragerunde zur BA-Arbeit soll Studierenden helfen, sich für die BA-Arbeit vorzubereiten und offene Fragen zu klären. Sie wird von den Schreibberater*innen durchgeführt. Sie richtet sich an Studierende in der Mitte oder am Ende des BA-Studiums. Es handelt sich um einen Einzeltermin.
Wir bitten euch darum, euch im Moodle-Kurs („Schreibberatung“) anzumelden und uns eure Fragen über das Glossar mitzuteilen, damit wir uns vorbereiten können.
Es wird auch einzelne Input-Themen von unserer Seite aus geben.
Vielen Dank im Voraus. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch.
Dienstag, der 11.11.2025, um 18:00 Uhr, Raum 5.206

Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Institut für deutsche Sprache und Literatur

Studentisches Leben

Workshopprogramm MIT

AStA-Newsletter vom 28.10.2025

Kunstpädagogischer Tag

Pinsel, Pixel, Perspektiven – Analog + digital = grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten!
#DigitaleTools kreativ einsetzen und #Unterricht neu denken! Jetzt für den Kunstpädagogischen Tag anmelden!
Am 28. November 2025 findet an der PH Ludwigsburg der #KPT statt – mit praxisorientierten Workshops für #Lehrkräfte aller Schularten und Klassenstufen und natürlich auch für alle #Studierenden und Interessierte.
 Das erwartet Sie:
 Digitale Werkzeuge & Apps praxisnah ausprobieren
 Analoge und #digitaleGestaltung kreativ verbinden
 #NeueImpulse für den #Kunstunterricht erhalten
 Austausch & Vernetzung mit Kolleg*innen aus BW & darüber hinaus
Reflexion gesellschaftlicher und ethischer Aspekte der #Digitalisierung

Jetzt anmelden über das #ZSL #Baden-Württemberg (Veranstaltungscode: DD7N86) oder die Webseite der #PHLudwigsburg, (Suchbegriff: Kunstpädagogischer Tag)
#Kunstpädagogik #DigitalUndAnalog #KPTBW #Fortbildung #Lehrkräfte

Infos der ESG-KHG

Taizé-Frühstück * 29.10.
Herzliche Einladung zu unserem Taizé-Morgengebet mit Frühstück am Mi. 29.10. * wie immer mittwochs um 7:10 Uhr, im Lit-Café der PH.
Wir feiern rund 20 Minuten mit Taizé-Liedern, guten Gedanken zur Mitte der Woche und Segen in den Tag. Und dann frühstücken wir noch miteinander. Wer um 8 Uhr an der Hochschule sein muss, schafft es. Die anderen haben es gemütlicher.

Semesterstartgottesdienst * 29.10.
Wir feiern den Beginn des Wintersemesters 25/26 mit unserem Semester-Start-Gottesdienst in der Ludwigsburger Stadtkirche – unsere Studierendengemeinde und andere christliche Studi-Gruppen aus Ludwigsburg, mit cooler Musik und Songs, mit Bar, Drinks und Snacks und mit Gelegenheit, sich kennenzulernen oder wiederzusehen. Dieses Mal dreht es sich um „Vorbilder – unsere Vorbilder und wir als Vorbild“. Mittwoch, 29.10.25 um 19:30 Uhr in der ev. Stadtkirche am Ludwigsburger Marktplatz
für Semester-Starter, Segens-Suchende, Feier-Fröhliche…

Exkursion SWR-Funkhaus am 05.11. ausgebucht
Für unsere Führung durch die Studios des SWR im Stuttgarter Funkhaus am Mittwoch 5.11. sind wir leider komplett ausgebucht. Alle der 20 Plätze sind vergeben und wir können niemanden mehr dazunehmen.

Krimi-Dinner – Anmeldung jetzt! * 11.11.
Ein schöner Abend, die Gäste treffen ein und das Abendessen wird serviert. Alles schön und cool. Doch dann nimmt die Katastrophe ihren Lauf, ein Mord geschieht…
und ihr seid mittendrin beim spannenden Krimidinner.
Ein Fall für Spürnasen, ein Abend mit vielen Rollen und Verdächtigen. Esst, trinkt, rätselt und deckt auf!
Dienstag, 11.11. um 19 Uhr in der ESG-KHG, Peter-Eichert-Str. 13
Anmeldung gerne ab sofort bei Stephan: hochschulpfarramt.ludwigsburg@elkw.de

Anmeldung zum Kloster-Wochenende im Advent im Bendiktinerkloster St. Ottilien (beim Ammersee/Ober-Bayern)
Über den 1. Advent (28.11. – 30.11.25) gibts drei Tage Kloster und Advent zu erleben: in Stille und Mediation sich einüben, Zeit haben für sich, für persönliche Fragen und den Gedanken in sich… in den Advent eintauchen und sich auf Klosterleben einlassen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, der Teilnehmerbeitrag ist von uns bezuschusst (für Unterkunft, Verpflegung, Programm und Honorare) 109 € (165 € für Erwerbstätige). Für die Fahrt bieten wir an, gemeinsam mit der Bahn zu fahren (Deutschlandticket…) oder eigene Anfahrt.
Anmeldung jetzt bei Joachim Pierro khg-ludwigsburg@t-online.de Fahrt mit S-Bahn/Zug: 13 Uhr am Favoritepark


Dies & Das

[Hier gibt es diese Woche keine Neuigkeiten.]


Umfragen

[Hier gibt es diese Woche keine Neuigkeiten.]